Case
Wir verwandeln Einschlafquoten in Einschaltquoten.
Wie wir mit der Kampagne „BLOSS NICHT LANGWEILEN” den rbb aus dem Tiefschlaf holen durften.
Wir schreiben das Jahr 2017. Das lineare Fernsehprogramm des rbb ist selbst unter den Dritten der ARD das Schlusslicht und läuft vor allem auf den Röhrenfernsehern der älteren Generation. Dabei schlummert mit neuen TV- und Digital-Formaten – wie der „Abendshow” oder später dann „Chez Krömer” sowie außergewöhnlichen Radiosendern wie radioeins oder Fritz – viel Potential im Angebot der Rundfunkanstalt. Es musste nur geweckt werden ...
rbb
Rundfunk Berlin Brandenburg
3 Awards
und Auszeichungen
seit 2017
Strategie, Branding, TV-On-Air-Design, Kampagnen (OOH, Digital, TV u.v.m.)
Millionen von Menschen wollen mit dem rbb schlafen. Aber das ist nicht unser Ziel.
rbb will mehr sein als eine Bettgeschichte. Die neue Markenidentität soll mutiger, auffälliger, relevanter sein. Ein gemeinsames Branding soll TV, Radio und die digitale Welt des rbb stärker verbinden. Ach ja – und bitte etwas mehr Kante. Danke.
Glamour ist anders – aber echt ist besser!
Die Motive zum Kampagnenstart nehmen das verschlafene Image des TV-Senders so ernst, dass es schon wieder sehr sehr lustig ist. Mit „BLOSS NICHT LANGWEILEN” als Mission Statement fegen wir den Staub schneller vom Markenimage, als man „Eiche rustikal” sagen kann. Das neue Senderdesign kommt an. Auch im TV. Die Quoten vom linearen rbb Fernsehen steigen.
„Unangepasst und unbescheiden, mit einem Schuss Selbstironie. So entsteht ein Auftritt, den unser Publikum vielleicht nicht von uns erwartet.”
Pia Stein, Bereichsleiterin Marketing & PR RBB
Wir drehen die Lautstärke hoch. Und gehen der Hauptstadtregion auf den Sender.
Beim Markenrelaunch fokussierten wir im zweiten Schritt die Radiomarken des rbb. Ziel war und ist es, diese zum Teil sehr starken, jedoch autarken Marken sukzessive näher an den rbb-Kosmos ranzurücken.
Crossmediale Kampagne: rbbKultur
Endlich Radio mit Hörlebniswert.
Die neu erschaffene Marke rbbKultur kann sich nicht nur hören, sondern auch sehen und erleben lassen – im Radio, TV und Web. Oder wie unsere Einführungskampagne sagt: „Deine Ohren werden Augen machen.”
Markenrelaunch: rbb FRITZ
Voll angefritzt.
Radio war mal. Aus der ehemaligen Jugendwelle wird die digitale Plattform für alles, was die Generation Z bewegt – bunt, laut und interaktiv. Wir begleiten die Transformation mit zeitgemäßem Logo- und Corporate Design. Neuen Claim gibts oben drauf: It’s Fritz!
Crossmediale Kampagne: radio eins
#Albaum – das Album, das bereits über 300.000 Bäume pflanzte
Gutes hören, Gutes tun: Mit jedem verkauften radioeins #Albaum wird die Aufforstung des Tropenwaldes in Sambia finanziert. Das Projekt ist klimaneutral, hinterlässt lediglich Spuren in Form von Sympathie – und tausende von Hörerinnen und Hörern, die bereits mitmachten.
Kurz & GUD
Teilen auf
Kontakt
GUD.berlin GmbH
Linienstraße 145
10115 Berlin
Tel. +49(0)30.7556999-0
Fax +49(0)30.7556999-49
info@gud.berlin